100 Prozent regional: Südtirols Bauernhöfe boomen
Über 2,8 Millionen Gäste machten im vergangenen Jahr Ferien auf Weingütern, Obstplantagen oder Milchhöfen in Südtirol. Großen Anteil an dieser Rekordzahl hat das Label „Roter Hahn“
Von Marco Wehr
Südtirol: Ein kleines Stück vom Paradies
Balsam für Körper und Geist ist meine kleine Auszeit. Die Füße ertragen das eisige Wasser des kleinen glasklaren Gebirgsbaches, der inmitten dieser blühenden Frühlingswiese sonderbar leise dahinmurmelt.
Südtirol: Die Natur erwacht mit einem Blütenmeer
Wo Apfelbauern harte Arbeit leisten, Urlauber ein ruhiges Paradies vorfinden und nostalgisch in die Höhe schweben können
Von Gerd Krauskopf
Ein lauer Frühlingswind zieht an den Hängen der Meraner Bergwelt hinauf.
Süditalien:
Jetzt im Frühling empfängt Apulien seine Gäste mit einem Blütentraum
Weiß strahlen die getünchten Trulli wie Zipfelmützen in den ersten wärmenden Sonnenstrahlen über jahrhunderte altem, blühenden Ackerland und die hübschen kleinen Städtchen laden zum Verweilen ein.
Von Gerd Krauskopf
Ein lauer, italienischer Frühlingsabend. Wir sitzen gemütlich inmitten unzähliger Ölbäume auf einem dieser Landgüter Apuliens.
Vom spätherbstlichen Gardasee zu edlem Rotwein im Valpolicella
Peppo kann jetzt endlich mal wieder durchatmen.