Giacomo,
der
sizilianische Heimkehrer
Wie sich die milchige Glasschiebetüre in der Ankunftshalle des Falcone Borssolino Flughafens in Palermo öffnet, schaue ich in drei strahlende Gesichter.
Sizilien
Natur und Kultur erwandern: Die Quintessenz des sizilianischen Barocks
Sizilien ist mehr als Mafia und Palermo. Fernab der Metropole locken im Südosten der Mittelmeerinsel barocke Städte und geschichtsträchtige Landschaften.
Von Uwe Junker
Die Sonne des späten Nachmittags lässt den Sandstein des barocken Doms San Pietro in Modicas Oberstadt golden leuchten.
Schenna, Südtirol – im Geiste eines großen Habsburgers die eigene Balance finden
Wein, Wandern und die Weitsicht eines Habsburgers
Von Uwe Junker
Auf Sommerfrische
im Sarntal
bei netten Menschen
Heute im Herzen von Bozen auf dem Waltherplatz das süße Leben und das umwerfende Shopping-Angebot in den Lauben genießen. Morgen im angrenzenden Sarntal luftig, leicht und heiter den neuen Tag mit Dolce Vita im Spa des charmanten Hotels Bad Schörgau beginnen. Am Abend sich im Gourmetrestaurant verwöhnen lassen. Oder die Wanderschuhe anziehen und sich durch eine beeindruckende Schlucht führen lassen, um anschließend eine Brettljause zu genießen.
Entspannung für
Körper, Geist und Seele
im Schlosshotel Sonnenburg
Morgentautropfen funkeln auf Spinnweben, während ich auf einem Steg am Pragser Wildsee sitze und meine Zehenspitzen vorsichtig ins herbstliche Wasser eintauche. Erschreckt von der eisigen Kälte ziehe ich sie blitzartig wieder zurück. Dabei haben Wolken den Himmel über dem „grünen Smaragd der Alpen“, wie ihn Einheimische hier im Naturpark Fanes-Sennes-Prags nennen, verdunkelt.