Franken: Kulinarische Entdeckungsreise durch das Urlaubsland
Ein Spiegelbild der Vielfalt für Genießer von Frankenwein, Bierspezialitäten und der fränkischen Küche
Von Gerd Krauskopf
Iphofen im Mittelalter. Inmitten einer kopfsteingepflasterten Gasse gab es in einem der kleinen Fachwerkhäuser die leckersten Brötchen der Stadt.
Franken: Weinarchitektur, Wasserspaß und Wanderung
Bootstour auf dem Main, Operngesang hinterm Tresen und Weinbergführung im Fränkischen Weinland
Von Gerd Krauskopf
Der dreijährige Emil und sein sechs Jahre alter Bruder Oskar sitzen mit Armschwimmringen erwartungsvoll in einem Gummiboot mit Sonnendach.
Ostsee: Frühlingserwachen im Fischland Darß Zingst
Mit Raddampfer und Ranger durch den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und die kulturelle Vielfalt wie das Umweltfotofestival „horizonte zingst“ erleben
Von Gerd Krauskopf
Blitz blank müssen für Kapitän Ronny Zimmermann die Armaturen auf seiner Brücke des mächtigen Raddampfers „River Star“ sein.
Emsland: Strampeln auf den Spuren von Geistern, Gottheiten und Moorleichen
Auf einer Moor-Radtour zeigen sich die geheimnisvollen Landschaften von ihren schönsten Seiten. Auch wird schwarzes Gold „Made in Germany“ gefördert und man blickt tief in die menschliche Vergangenheit
Von Gerd Krauskopf
Radfahren macht Spaß und hungrig. Belohnt wird die kleine Reisegruppe dafür mit einem liebevoll zubereiteten Menü im Landgasthof Backers bei herrlichstem Sonnenuntergang. Zum Hauptgang ist die Empfehlung eines butterzarten dicken Koteletts vom „Bunten Bentheimer“ Schwein ein Volltreffer.
Emsland – Der etwas andere Triathlon
Paddeln so weit die Arme tragen. Wandern, bis die Knie streiken und Radfahren, was das Zeug hält. Alles das und viel mehr bietet die wunderschöne Natur des Emslandes.